Psychosocial support and counselling for LGBTQIA+ asylum seekers, refugees and migrants
(German translation: below. Deutsche Übersetzung: unten.)
You are queer, trans, inter, bi, lesbian, gay, asexual, aromantic and/or you have questions about your sexual orientation and/or gender identity and:
- You want support in the asylum process?
- You have just arrived in Germany and are looking for support to understand and discover the queer community?
- You want to talk openly with someone about Germany, discrimination, your sexual orientation and/or your gender identity, about relationships, sexuality and love?
- You are not feeling well because you have had a lot of stressful experiences?
Then come to our open consultation hours or contact us for an appointment! Together we will think about ways in which we can support you! We work with interpreters and we cover the travel costs to our services.
English
Deutsch
Français
عربي
فارسی
Русский
Інформація для біженців lsbtiq з України / Information for LGBTQIA+ refugees from Ukraine
Open consultation
Without registration. You can just come by and we will advise you. If you need an interpreter then write to us:
Open consultation in Heidelberg
Date: Every Tuesday of the month, 10 am to 1 pm.
Location: Alte Eppelheimer Straße 50 A, 69115 Heidelberg, building A on the 4th floor
Open consultation in Mannheim
Date: Every two months, next in November
Location: Queer Center Mannheim (QZM), G7 14, 68159 Mannheim, on the ground floor
Registration
If you can't come to the open consultation hours or urgently need an appointment, please fill out the registration form as best you can and send it by mail to our counselling center. The more the form is filled out, the easier it will be for us to understand your situation. In case of referrals from other organisations, please always fill out the German form.
Send the registration form to:
Anmeldebogen für die Beratung für Geflüchtete bei PLUS
Registration for the refugee counselling center at PLUS
Formulaire d'inscription pour le service de conseil aux personnes réfugiées
Or just call us or write to us
Phone: +49 (0)621 339 394 79
Mobile Phone: +49 (0)160 986 059 79
You are welcome to write to us in your language, we will translate it.
What we offer
We offer psychosocial support and counselling for LGBTQIA+ asylum seekers, refugees and migrants.
Our main focuses are:
- Support during the asylum procedure and the arrival process
- Support for queer refugees with signs of psychological distress or symptoms of post-traumatic stress
- Support for intersectional experiences of discrimination
Our services are:
- Personal counselling with queer-sensitive interpreters
- Linking advice seekers to volunteers and community offers
- Group offers
Next events
11.10. Support Group: Unicorn Refugees and Bunte Frauen
If you are lonely or overwhelmed - don't worry, you are not alone! In our groups you will find a new support network: queer people with refugee experience meet once a month to talk to each other, develop ideas, support each other. In addition, we do group activities like attending parties together, political lectures, excursions and much more.
Time: 5 to 7 pm
Location: at PLUS, Max-Joseph-Straße 1, 68167 Mannheim, on the 4th floor
Registration:
19.10. Cooking Love
New friendships succeed especially well when eating together! For all who want to cook, play and dine together. An international exchange, not only culinary, with Harald, Rami and Daniel.
Time: Every 3rd Thursday of the month, 5 to 8 pm
Location: Hafenkirche at Kirchenstraße 11, 68159 Mannheim, Jungbusch (tram stop: Rheinstraße; bus stop: Akademiestraße).
Registration:
tba International Café
Everybody is welcome: refugees, migrants, volunteers, friends and allies, interested people...
Exchange with the PLUS for Refugees team, chat, relax, fiend new friends, have a drink...
Time: tba in November, 5 to 7 pm with the PLUS for Refugees team, afterwards you can hangout until the center closes
Location: Queeres Zentrum Mannheim (QZM), G7 14, 68159 Mannheim
Other events
-
You want to support us?
Translator
You would like to get involved?
You speak another language and would like to interpret in a counselling context?
Come to our next meeting at the International Café!
Registration:
We have a wonderful team of interpreters and volunteers and we are always happy to have reinforcement!
Next date: tba in November, 5 to 7 pm
Location: Queeres Zentrum Mannheim (QZM), G7 14, 68159 Mannheim
Volunteer
You would like to support queer refugees during their asylum procedure, learning German, accompany them to authorities and offices and support them with any other activities?
Come to our next meeting at the Café International!
Registration:
We have a wonderful team of interpreters and volunteers and we are always happy to have reinforcement!
Next date: tba in November, 5 to 7 pm
Location: Queeres Zentrum Mannheim (QZM), G7 14, 68159 Mannheim
Donations
Account: Förderverein von PLUS e.V.
IBAN: DE94 6709 0000 0093 5645 02
BIC: GENODE61MA2
VR Bank Rhein-Neckar e.G.
Contact
Email:
Phone: +49 (0)621 339 394 79
Mobile counselling: +49 (0)160 986 059 79
Mobile group offers and events: +49 (0)157 3185 73 59
Legal advice
For support in legal questions and for specialised trainings for our team and volunteers we work in cooperation with the laywers of Kanzlei Khan & Kolleginnen from Mannheim. Our gratitude to their team!
Sponsoring
The work of PLUS for Refugees is founded in various projects and areas of work by:
News
Interview with Arya (Unicorn Refugees) on his experiences as a queer person in Iran (German): RNF-Mediathek
Queer refugees in Stuttgart (German): Hear our voices! Queere Geflüchtete erzählen
Interview with Baküs Mejri on the situation of refugees in Germany (German): "Menschen auf der Flucht - Die Frage nach Vereinbarkeit von Humanität und Realität"
DEUTSCH
Psychosoziale Unterstützung und Beratung für queere Menschen im Asylverfahren, mit Flucht- oder Migrationserfahrung
Du bist queer, trans, inter, bi, lesbisch, schwul, asexuell, aromantisch und/oder du hast Fragen zu deiner sexuelle Orientierung und /oder deiner Genderidentität und:
- Du willst Unterstützung im Asylverfahren?
- Du bist gerade nach Deutschland gekommen und suchst Unterstützung, dich zu orientieren und die queere Community zu entdecken?
- Du willst mit jemandem offen über Deutschland, Diskriminierung, deine sexuelle Orientierung und/oder deine Genderidentität, über Beziehungen, Sexualität und Liebe sprechen?
- Dir geht es nicht gut, weil du viele belastende Erfahrungen gemacht hast?
Dann komm zu unserer offenen Sprechstunde oder melde dich bei uns an! Gemeinsam überlegen wir, was dich unterstützen kann! Wir arbeiten mit Dolmetschenden und wir übernehmen die Fahrtkosten zu unseren Angeboten.
Інформація для біженців lsbtiq з України / Informationen für lsbttiq Geflüchtete aus der Ukraine
Offene Sprechstunde
Ohne Anmeldung, du kannst einfach vorbeikommen und wir beraten dich. Wenn du einen Dolmetscher brauchst, dann schreibe uns:
Offene Sprechstunde in Heidelberg
Termin: Jeden Dienstag im Monat, 10-13 Uhr
Ort: PLUS, Alte Eppelheimer Straße 50A, 69115 Heidelberg, Gebäude A im 4. Stock
Offene Sprechstunde in Mannheim
Termin: Alle zwei Monate, wieder im November
Ort: Queeres Zentrum Mannheim (QZM) G7 14, 68159 Mannheim
Anmeldung
Wenn Du nicht zur offenen Sprechstunde kommen kannst oder dringend einen Termin brauchst: Bitte fülle den Anmeldebogen so gut es geht aus und schicke ihn per Mail an unsere Beratungsstelle. Je mehr das Formular ausgefüllt ist, um so einfacher wird es für uns, deine Situation zu verstehen. Bei Verweisen von anderen Organisationen, bitte immer das deutschsprachige Formular ausfüllen.
Schicke den Anmeldebogen an:
Oder rufe uns einfach an oder schreibe uns
Telefon: +49 (0)621 339 394 79
Mobiltelefon: +49 (0)160 986 059 79
Du kannst uns gerne auf deiner Sprache schreiben, wir übersetzen es dann.
Unsere Angebote
Wir bieten psychosoziale Unterstützung und Beratung für lsbtiaq+ Menschen im Asylverfahren, mit Fluchterfahrung und anderen Migrationserfahrungen.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Begleitung im Asylverfahren und im Ankommens-Prozess
- Unterstützung für queere Geflüchtete mit psychischen Belastungssymptomen oder post-traumatischen Folgestörungen
- Unterstützung bei intersektionalen Diskriminierungserfahrungen
Unsere Angebote sind:
- Persönliche Beratung mit queersensiblen Dolmetschenden
- Vernetzung mit Ehrenamtlichen und Community-Angeboten
- Gruppenangebote
Nächste Termine
11.10. Gruppentreffen: Unicorn Refugees und Bunte Frauen
Wenn du einsam oder überforderst bist – keine Sorge, du bist nicht allein! In unseren Gruppen findest du ein neues Support-Netzwerk: Queere Menschen mit Fluchterfahrung treffen sich einmal im Monat, zum miteinander Sprechen, Ideen Entwickeln, sich Unterstützen. Außerdem machen wir immer wieder gemeinsame Aktionen, wie z.B. gemeinsam Partys besuchen, politische Vorträge, Ausflüge und vieles mehr.
Uhrzeit: 17-19 Uhr
Ort: PLUS, Max-Joseph-Straße 1, 68176 Mannheim, 4. Stock
Anmeldung:
19.10. Cooking Love
Neue Freundschaften gelingen besonders gut beim gemeinsamen Essen! Für alle, die Lust haben zusammen zu kochen, zu spielen und zu speisen. Ein internationaler Austausch, nicht nur kulinarisch, mit Harald, Rami und Daniel.
Uhrzeit: 17-20 Uhr
Ort: Hafenkirche in der Kirchenstraße 11, 68159 Mannheim, Jungbusch (Straßenbahn-Haltestelle: Rheinstraße; Bus-Haltestelle: Akademiestraße)
Anmeldung:
tba Café International
Alle sind herzlich eingeladen: Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung, Ehrenamtliche, Interessierte…
Austausch mit dem PLUS for Refugees-Team, quatschen, tanzen, etc.
Uhrzeit: tba im November, 17-19 Uhr mit dem PLUS for Refugees Team, danach kannst du im QZM bleiben bis es schließt
Ort: Queeres Zentrum Mannheim (QZM), G7 14, 68159 Mannheim, Erdgeschoss
Andere Termine
-
Wie man uns unterstützen kann...
Übersetzung
Würdest du dich gerne engagieren?
Sprichst du eine andere Sprache und würdest gerne in Beratungen übersetzen?
Komm zu unserem nächsten Refugee Café!
Oder melde dich:
Wir haben ein tolles Team aus Übersetzer*innen und Ehrenamtlichen und wir freuen uns immer über Verstärkung!
Nächster Termin: November
Ort: Queeres Zentrum Mannheim (QZM), G7 14, 68159 Mannheim
Ehrenamt
Würdest du gerne queere Geflüchtete im Asylverfahren, Deutsch Lernen, Behördengängen, Terminen und anderen Aktivitäten unterstützen?
Würdest du gerne unseren internationalen Kochabend "Cooking Love" organisieren?
Komm zu unserem nächsten Café International!
Oder melde dich:
Wir haben ein tolles Team aus Übersetzer*innen und Ehrenamtlichen und wir freuen uns immer über Verstärkung!
Nächster Termin: November
Ort: Queeres Zentrum Mannheim (QZM), G7 14, 68159 Mannheim
Spenden
Konto: Förderverein von PLUS e.V.
IBAN: DE94 6709 0000 0093 5645 02
BIC: GENODE61MA2
VR Bank Rhein-Neckar e.G.
Rechtsberatung
Die Anwält*innen der Kanzlei Khan & Kolleginnen aus Mannheim unterstützen uns bei rechtlichen Fragen und bilden unsere Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen weiter. Herzlichen Dank dafür!
Kontakt
Email:
Telefon: +49 (621) 339 394 79
Mobiltelefon Beratung: +49 (0)160 986 059 79
Mobiltelelfon Gruppen und Veranstaltungen: +49 (0)157 3185 73 59
Förderung
Die Arbeit von PLUS for Refugees wird in unterschiedlichen Projekten und Arbeitsbereichen gefördert durch:
Aktuelles
Interview mit Arya (Unicorn Refugees) zu seinen Erfahrungen als queere Person im Iran: RNF-Mediathek
Video von queeren Geflüchteten in Stuttgart: Hear our voices! Queere Geflüchtete erzählen
Interview mit Baküs Mejri über die Situation von Geflüchteten in Deutschland: "Menschen auf der Flucht - Die Frage nach Vereinbarkeit von Humanität und Realität"
Document and video icons by Icons8.