Gruppenangebote
Die Gruppen stehen in der Regel lsbtiaq+ Menschen jeden Alters offen, Ausnahmen werden angegeben. Die Jugendgruppen stellen sich auf ihrer eigenen Seite vor. Für lsbtiaq+ Geflüchtete gibt es eigene Gruppen: Unicorn Refugees und Bunte Frauen
Heidelberger Gruppenangebote
Queer International Meet Up
Pride season has started and we hope, you have a wonderful beginning of the most colorful time of the year.
While most pride parades take place in big cities, we want to support the great initiative of Dorfpride, which brings lgbtiaq+ visibility to smaller towns and villages.
Join us at Dorfpride, Saturday, 9th of July, 3pm, at Ladenburg (Festwiese).
Oguzhan and Philipp
Contact:
Queere Vielfalt im Alter
Termine: donnerstags, 18-20 Uhr. Die Gruppe beginnt digital, wir hoffen aber, dass sie bei sinkenden Corona-Zahlen vor Ort in Heidelberg stattfinden kann.
Ansprechperson: Jutta Scholz.
Bitte meldet euch unter mit dem Betreff: Queere Vielfalt
Analytische Selbsterfahrungsgruppe für LSBTIAQ+
Flyer Analytische Selbsterfahrungsgruppe
PLUS e.V. bietet eine analytische Selbsterfahrungsgruppe für lsbtiaq+ Menschen in Heidelberg an. Das „analytisch“ im Titel bezieht sich auf „Gruppenanalyse“, das ist ein eigenständiges psychotherapeutisches Verfahren, dass neben stationären, teilstationären und ambulanten Bereichen auch im Rahmen von Selbsterfahrung, Beratung und Supervision angewendet wird. Wir gehen davon aus, dass es einfacher ist über die Schwierigkeiten im eigenen Leben zu reden, wenn wir uns zugehörig, wertgeschätzt und verstanden fühlen. Die Unterstützung der Gruppe hilft dabei selbstbewusster, selbstbestimmter und selbstsicherer im Alltag zu werden, besser in Beziehungen zu kommunizieren und sich selbst, sowie andere besser zu verstehen.
Die analytische Selbsterfahrungsgruppe findet wöchentlich mittwochs von 18.00 - 19.30 Uhr statt. Ein Einstieg in die Gruppe ist möglich, wenn es einen freien Platz gibt – maximal können 8 Personen (ab 18 Jahren) teilnehmen. Thematisch ist die Gruppe offen: Alles, was die Teilnehmenden beschäftigt kann gesagt werden. Umgekehrt handelt es sich um einen geschützten Raum – für alle Teilnehmenden gilt die Schweigepflicht. Wir halten uns an die aktuellen Hygieneauflagen.
Terminvereinbarung für ein (unverbindliches) Vorgespräch mit der Gruppenleitung bitte per Mail oder während der Telefonzeiten:
Vorankündigung für den Herbst: Coming-Out-Gruppen
Die Gruppen sind für Menschen offen, die sich mit ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität auseinandersetzen möchten.
Sie werden von Fachkräften angeleitet und über mehrere Termine in Heidelberg stattfinden.
-
eine Gruppe für trans, nicht-binäre, inter und genderquestioning Personen
-
eine Gruppe für lesbische, bi, queere und questioning Frauen
-
eine Gruppe für schwule, bi, queere und questioning Männer
Mannheimer Gruppenangebote
RISPE
Bei der RISPE können Schwule mit Psychiatrie-Erfahrung
- ihre Isolation beenden,
- andere Schwule kennenlernen,
- in ihrer sexuellen Identität Wertschätzung und Offenheit erfahren,
- Rat und Hilfe finden.
RISPE macht Mut und wächst immer weiter!
RISPE-Gesprächsgruppe: Dienstag 15:30 - 17:00 Uhr
RISPE-Freizeitaktivitäten: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Daniel Pientka
Viele schwule Männer, die von einer chronischen psychischen Erkrankung betroffen oder bedroht sind, fühlen sich in ihrer Umwelt doppelt fremd und isoliert: In der Schwulenszene erleben Psychiatrie-Erfahrene eine Atmosphäre, die viel Wert auf Äußerlichkeiten und Funktionieren legt. Männer, die diesem Bild nicht entsprechen, werden leicht an den Rand gedrängt. In psychiatrischen Einrichtungen ist es für schwule Männer oft schwer, mit ihrem Schwulsein offen umzugehen. Selbst wenn sie es tun, bleiben sie als Schwule allein. Noch tiefer ist die Einsamkeit, wenn jemand nicht sicher ist, ob er vielleicht schwul sein könnte. Gerade dann sind jedoch genügend gute Kontakte zu anderen schwulen Männern wichtig, um eine stabile Identität als schwuler oder bisexueller Mann entwickeln zu können.
Cooking Love (Kochabend)
Findest du auch, dass neue Freundschaften beim gemeinsamen Essen besonders gut gelingen? Auch im Juli wird es bei PLUS wieder kulinarisch. Komm mit, lass uns treffen und gemeinsam leckere Speisen zubereiten! Harald, Rami und Daniel heißen Euch herzlich willkommen, alle sind herzlich eingeladen.
Termin: 21. Juli, ab 17 Uhr
Ort: Hafenkirche in der Kirchenstraße 11, 68159 Mannheim, Jungbusch (Straßenbahn-Haltestelle: Rheinstraße; Bus-Haltestelle: Akademiestraße)
Anmeldung:
Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Corona-Auflagen statt. Wenn du dich krank fühlst, dann bleib zum Schutz aller am besten zuhause. Mach gerne vorher einen Test und bring deine Maske mit – und natürlich gute Laune :-)
//
Do you also think that eating together is the best way to make friends? There will be a cooking evening in July again. Come along, let’s meet and eat tasty food together! Harald, Rami and Daniel invite you, everbody is welcome!
Date: 21st of July, 5 pm
Location: Hafenkirche (Port church) in Kirchenstraße 11, 68159 Mannheim, Jungbusch (tram stop: Rheinstraße; bus stop: Akademiestraße)
Registration:
The event follows current Corona regulations. Please stay at home if you feel sick. It's appreciated if you get tested for Corona before the event. Please bring your mask - and good vibes, of course :)