Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Ehrenamt

Ein großer Teil unseres Angebotes wäre ohne das Engagement von ehrenamtlichen Menschen gar nicht möglich. An dieser Stelle sei allen herzlichst gedankt, die uns bisher unterstützt haben oder weiter unterstützen – nur wegen euch ist PLUS so wie wir es heute lieben!

 

Sich ehrenamtlich zu engagieren ist bei PLUS auf verschiedenste Weisen möglich. Ob bei Veranstaltungen aushelfen, Geflüchtete im Alltag unterstützen, dolmetschen, im Checkpoint von KOSI.MA beraten oder Blut abnehmen, Jugendgruppen mitleiten, Präventionsprojekte in Schulen oder in der Mannheimer Szene umsetzen – deine Unterstützung macht den Unterschied!

 

Mehr Informationen zum Ehrenamt bei PLUS

Was wir unseren Ehrenamtlichen zu bieten haben:

  • ein nettes, motiviertes Team

  • professionelle Supervision und Betreuung

  • ein sinnvolles Ehrenamt

  • in bestimmten Fällen Aufwandsentschädigungen

  • und natürlich Dankbarkeit und Wertschätzung!

 

Aktuell
Queere Vielfalt im Alter

Wir suchen ab sofort eine neue Gruppenleitung, die selbst lesbisch, schwul, bi, asexuell, aromantisch, trans, inter oder queer und über 50 Jahre alt ist, sowie Lust hat, einmal in der Woche ehrenamtlich (mit Aufwandsentschädigung) die Gruppe in Heidelberg zu begleiten. Interessierte können sich sehr gerne (auch mit Fragen) bei Christina () melden.

 

Jugendgruppen

Drei unserer fünf Jugendgruppen suchen neue Co-Leitungen, die die Gruppentreffen planen und betreuen: Die Gipfelstürmer (schwule, bi und queere Jungs, 16-23 Jahre), die sT*ernchen (Trans*, Inter* und Nichtbinäre, 13-21 Jahre) und die sT*ars (Trans*, Inter* und Nichtbinäre, 21-30 Jahre). Wir bieten Fortbildung und Fach-Supervision mit den anderen Leiter*innen an. Die Leitung wird mit einer Übungsleitungspauschale vergütet. Mehr Infos und Kontakt

 

Übersetzer*innen und Ehrenamtliche bei PLUS for Refugees

PLUS for Refugees sucht Personen, die bei Beratungen mit queeren geflüchteten Menschen verschiedene Sprachen übersetzen können.

Außerdem suchen wir Personen, die sich ehrenamtlich für queere geflüchtete Menschen engagieren wollen, z.B. in ihrer Anhörung, bei der Wohnungssuche oder Arbeitssuche. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei uns unter

Wir freuen uns auf dich!

 

Helfende für die HIV/STI-Testung, Partyprävention und Sprachmittlung bei KOSI.MA

Wenn du Lust hast, Menschen zur Testung auf HIV und anderen STI zu beraten, bei der Testung zu assistieren oder – mit medizinischer Vorerfahrung – Blut abzunehmen, ist eine Mitarbeit bei unseren Checkpoints genau das Richtige für dich! Insbesondere Menschen aus dem sozialen und medizinischen Bereich können von Weiterbildungen profitieren und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln. Wir suchen auch immer wieder Sprachmittler*innen, die in den Checkpoint-Beratungen übersetzen können.

 

Wenn du Spaß am Feiern hast und in der queeren Mannheimer Partyszene unterwegs bist, dann werde Teil unseres Party-Präventionsprojekt PRIS.MA! Als Präventionist*in von PRIS.MA bekommst du freien Eintritt für angesagte Szenepartys in Mannheim sowie 10€ Getränkepauschale. Dafür verteilst du auf der Party unsere Flyer und Kondome. Wenn das Material verteilt ist, gehört der Rest der Nacht dir!

 

Bei Interesse melde dich unter

Mehr Infos zu KOSI.MA auf der Webseite von KOSI.MA