Heidelberger Gruppen
Die Gruppen stehen in der Regel lsbtiaq+ Menschen jeden Alters offen, Ausnahmen werden angegeben. Die Jugendgruppen stellen sich auf ihrer eigenen Seite vor.
Queer International Meet Up
Pride season has started and we hope, you have a wonderful beginning of the most colorful time of the year.
While most pride parades take place in big cities, we want to support the great initiative of Dorfpride, which brings lgbtiaq+ visibility to smaller towns and villages.
Join us at Dorfpride, Saturday, 9th of July, 3pm, at Ladenburg (Festwiese).
Oguzhan and Philipp
Contact:
Queere Vielfalt im Alter
Termine: donnerstags, 18-20 Uhr. Die Gruppe beginnt digital, wir hoffen aber, dass sie bei sinkenden Corona-Zahlen vor Ort in Heidelberg stattfinden kann.
Ansprechperson: Jutta Scholz.
Bitte meldet euch unter mit dem Betreff "Queere Vielfalt".
Analytische Selbsterfahrungsgruppe für LSBTIAQ+
Flyer Analytische Selbsterfahrungsgruppe
PLUS e.V. bietet eine analytische Selbsterfahrungsgruppe für lsbtiaq+ Menschen in Heidelberg an. Das „analytisch“ im Titel bezieht sich auf „Gruppenanalyse“, das ist ein eigenständiges psychotherapeutisches Verfahren, dass neben stationären, teilstationären und ambulanten Bereichen auch im Rahmen von Selbsterfahrung, Beratung und Supervision angewendet wird. Wir gehen davon aus, dass es einfacher ist über die Schwierigkeiten im eigenen Leben zu reden, wenn wir uns zugehörig, wertgeschätzt und verstanden fühlen. Die Unterstützung der Gruppe hilft dabei selbstbewusster, selbstbestimmter und selbstsicherer im Alltag zu werden, besser in Beziehungen zu kommunizieren und sich selbst, sowie andere besser zu verstehen.
Die analytische Selbsterfahrungsgruppe findet wöchentlich mittwochs von 18.00 - 19.30 Uhr statt. Ein Einstieg in die Gruppe ist möglich, wenn es einen freien Platz gibt – maximal können 8 Personen (ab 18 Jahren) teilnehmen. Thematisch ist die Gruppe offen: Alles, was die Teilnehmenden beschäftigt kann gesagt werden. Umgekehrt handelt es sich um einen geschützten Raum – für alle Teilnehmenden gilt die Schweigepflicht. Wir halten uns an die aktuellen Hygieneauflagen.
Terminvereinbarung für ein (unverbindliches) Vorgespräch mit der Gruppenleitung bitte per Mail oder während der Telefonzeiten:
Vorankündigung für den Herbst: Coming-Out-Gruppen
Die Gruppen sind für Menschen offen, die sich mit ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität auseinandersetzen möchten.
Sie werden von Fachkräften angeleitet und über mehrere Termine in Heidelberg stattfinden.
-
eine Gruppe für trans, nicht-binäre, inter und genderquestioning Personen
-
eine Gruppe für lesbische, bi, queere und questioning Frauen
-
eine Gruppe für schwule, bi, queere und questioning Männer