Selbsthilfe/Vernetzung
In Kooperation mit dem Gesundheitstreffpunkt Mannheim unterstützen wir Initiativen zur Gründung neuer Selbsthilfegruppen. Auch bei der Begleitung und Vernetzung unterstützt PLUS gerne.
A wie Aspec
Fühlst du dich dem asexuellen und/ oder aromantischen Spektrum zugehörig oder bist noch unsicher? Hast du Lust, andere Menschen, denen es auch so geht, kennenzulernen und dich dazu auszutauschen? Dann bist du hier richtig!
Wir möchten in Mannheim eine Gruppe ins Leben rufen für Menschen auf dem asexuellen und/oder aromantischen Spektrum und allen die sich dem zugehörig fühlen. In einem geschützten Rahmen soll Raum für Austausch, Kontakte knüpfen, gemeinsame Aktivitäten u.v.m. entstehen.
Im Mittelpunkt steht der Gedanke, eine Community zu schaffen, in der wir uns über unsere Erfahrungen, Sorgen, aber auch über alternative Beziehungs- und Lebensentwürfe austauschen können.
Wir sind eine ausdrücklich LGBTQIA*-affirmative Gruppe, in der ein achtsamer und respektvoller Umgang an erster Stelle steht. Die Gruppengründung durch den Gesundheitstreffpunkt Mannheim erfolgt in Kooperation mit uns, PLUS.
Mehr Infos: GTP Mannheim, 0621 3391818,
BUNTE KREIDE – Netzwerk für Regenbogenlehrer*innen in der Rhein-Neckar-Region
Wir sind eine Initiative von LSBTIQ*-Lehrkräften, Lehramtsanwärter*innen, Referendar*innen und Lehramtsstudierenden, die allen offen steht, die sich in einem geschützten Raum über ihre Situation als LSBTIQ*-Lehrperson an der Schule austauschen wollen.
Wir beschäftigen uns z. B. mit folgenden Fragen:
-
Out in der Schule – wo stehe ich, wo will ich hin?
-
Erfahrungen von Diskriminierung in der Schule?
-
LSBTIQ* als Unterrichtsthema?
-
Umgang mit Homophobie und Mobbing in der Schule?
-
Rechtliche Situation von LSBTIQ*-Lehrkräften?
Themenbezogene Diskussionen und gemeinsame kulturelle Unternehmungen runden unsere Treffen ab.
Neuinteressent*innen sind jederzeit herzlich willkommen!
Kontakt: Annette über
ILSE-Gruppe Rhein-Neckar
Die ILSE (Initiative lesbischer und schwuler Eltern) ist eine Gruppe von lesbischen Frauen und schwulen Männern mit Kindern oder mit Kinderwunsch. Bei unseren monatlichen Treffen geht es um Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung und Spaß bei gemeinsamen Aktivitäten.
Termine und Themen sind auf der Homepage zu finden. Außerdem möchten wir als Regenbogenfamilien sichtbar sein und unsere Interessen auch öffentlich vertreten. Interessent*innen sind jederzeit herzlich eingeladen!
Kontakt:
Webseite
Facebook: Ilse Rhein-Neckar
Gay & Grey - Metropolregion Mannheim – Ludwigshafen – Heidelberg
Wir sind eine Gruppe für alle jung gebliebenen Männer ab 50. Von Kino- und Theaterbesuchen bis hin zu Ausstellungen, Konzerten und Ausflügen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Offener Treff zweimal im Monat.
Kontakt:
Neurodivergent & Queer
Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir neurodivergente Menschen diesen Schritt gehen können. Zusammen an einem ruhigen Ort, mit festen Teilnehmer*innen, fester Gesprächsstruktur und der Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren.
Mehr Infos und Anmeldung: Heidelberger Selbsthilfebüro, Telefon: 06221-18 42 90, E-Mail:
Q50-Treff in Mannheim
Termin: jeder zweite Mittwoch im Monat, ab 18 Uhr
Ort: SeniorenTreff Mannheim-Mitte in P7, 4 in 68161 Mannheim
Ansprechperson: Detlef
Webseite: https://q50-treff.jimdosite.com/mannheim
Kalender: https://q50-treff.jimdosite.com/kalender/
Survivors Rhein-Neckar
Die Survivors sind eine Gruppe schwuler und bisexueller (Trans-)Männer aller Altersgruppen, die als Kind oder Jugendlicher sexuelle Gewalt erdulden mussten. Wir bieten Betroffenen die Möglichkeit, in regelmäßigen Treffen in einer solidarischen, angstfreien Atmosphäre über ihr Leben und Erlebtes zu reden. Wir haben den Missbrauch überlebt und wir wissen, es gibt Möglichkeiten und Wege weiterzuleben und sein Glück anzustreben.
Mehr Infos auf der Webseite der Survivors Rhein-Neckar
Selbsthilfegruppe für Schwule mit Alkoholproblemen
Die Gruppe hat sich aufgelöst. Ein Mitbegründer steht zur Einzelvernetzung zur Verfügung. Auf Wunsch kann das Team von PLUS (
oder 0621 - 33 62 110) gerne Kontakt herstellen.
Transtreff Mannheim
Der Transtreff Mannheim ist eine moderierte Selbsthilfegruppe zum Thema trans*. Das Angebot richtet sich an Betroffene und Angehörige gleichermaßen.
Infos und Kontakt
(Vernetzungsangebot für Eltern von trans Kindern: )
„WIR.positiv“. Wissen. Interaktion. Respekt. HIV-Selbsthilfegruppe
Die Selbsthilfegruppe versteht sich als Zusammenschluss und Hilfsangebot von und für Menschen mit HIV und Aids – unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlecht und Alter. Sie richtet sich an Menschen mit HIV, die in Zeiten immer besser werdender medikamentöser Therapie ihr Leben gestalten, insbesondere auch an Neudiagnostizierte.
WIR sind eine bunt gemischte Gruppe mit unterschiedlichem Hintergrund.
WIR tauschen uns über verschiedenste Themen aus dem medizinischen, rechtlichen und sozial-gesellschaftlichen Bereich rund um HIV aus.
WIR sprechen darüber, wie HIV uns und unser tägliches Leben beeinflusst.
WIR wirken Stigmatisierungen entgegen und bauen diese ab.
Die Gruppe trifft sich
- jeden 1. Mittwoch im Monat als Gruppe unter sich
- jeden 3. Donnerstag im Monat als offener Stammtisch: 18 Uhr, Queeres Zentrum Mannheim (G7, 14, 68159 Mannheim)
Infos und Kontakt: