Transparenz
Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
PLUS verpflichtet sich, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, indem wir sie mit dieser Erklärung leicht auffindbar auf unsere Webseite stellen oder auf Anfrage elektronisch bzw. postalisch versenden:
1. Name, Anschrift und Gründungsjahr
PLUS. Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar e.V.
Max-Joseph-Straße 1, 68167 Mannheim
Gründungsjahr: 1999
2. Vollständige Satzung und Leitbild unserer Einrichtung
Satzung von PLUS (2020) und Leitbild befinden sich auf unserer Webseite.
3. Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt über die Anerkennung als steuerbegünstigte (gemeinnützige) Körperschaft:
Finanzamt Mannheim-Neckarstadt, vom 22.10.2020 gültig für die Jahre 2017, 2018 und 2019, Steuernummer: 37006/52662
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger:
- Vorstand: Iris Daniel, Angela Jäger und Florian Wiegand
- Jugendleitung: vakant
- Geschäftsführung & Organisationsleitung: Marc Fischer, Christina Herrmann, Daniel Pientka und Lisa Schlode
5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation:
Geschäftsbericht 2020 und Geschäftsbericht 2021
6. Personalstruktur im Jahr 2021
- 11 hauptberufliche Mitarbeiter*innen
- 3 geringfügig Beschäftigte
- 23 Honorarkräfte
- >100 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
7. Mittelherkunft:
Geschäftsbericht 2020 und Geschäftsbericht 2021
8. Mittelverwendung
Geschäftsbericht 2020 und Geschäftsbericht 2021
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Seit Herbst 2000 gibt es zusätzlich einen Förderverein von PLUS, der die Aufgabe hat, PLUS bei der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben finanziell zu fördern. Der Förderverein hatte am Ende 2019 14 Mitglieder und 163 Fördermitglieder. (Satzung des Fördervereins)
Der Verein PLUS hatte Ende 2021 51 Mitglieder und 89 Jugendmitglieder.
PLUS e.V. ist der Träger von KOSI.MA, Zentrum für sexuelle Gesundheit Mannheim.
10. Namen von juristischen Personen, deren Zuwendung 2021 mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachte:
Land Baden-Württemberg
Stadt Mannheim
Stadt Heidelberg
Förderverein von PLUS e.V.
Wir bestätigen, dass die Organe, welche für unsere Organisation bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmäßig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Die Jahresrechnung wird namentlich durch eine*n Entscheidungsträger*in unserer Organisation abgezeichnet.
Bei Prüfung unseres Jahresberichtes wird die Einhaltung dieser Verpflichtung von unseren internen Prüfgremien (z.B. Kassenprüfer*in), dem*r vereidigten Buchprüfer*in oder dem*r Wirtschaftsprüfer*in kontrolliert.