BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Offene Stelle bei PLUS for Refugees

Wir suchen eine stellvertretende Leitung (w/m/d/x) für die Fachberatung für queere Menschen im Asylverfahren/mit Flucht- und /oder Migrationserfahrung.

 

Frühstens ab dem 15.05.2023, 70 % Stelle nach Haustarif angelehnt an den TVöD als Vertretung für 9 Monate, Verlängerung projektabhängig möglich.

 

Wer wir sind:

Seit 2014 bietet PLUS Rhein-Neckar e.V. (Angebote und Beratung zur Vielfalt von sexueller Orientierung und Geschlecht) auch Beratung für queere geflüchtete Menschen an. Unser Beratungsangebot richtet sich an queere Menschen im Asylverfahren und an Menschen mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung und umfasst Begleitung während des Asylprozess, psychosoziale Beratung und Verlinkung mit unserem Ehrenamtsprojekt. Wir  unterstützen die Selbstorganisation queerer Geflüchteter in Gruppen und bieten offene Treffen und Begegnungsmöglichkeiten an. Außerdem bieten wir Sensibilisierung für Multiplikator*innen der queeren und der Geflüchtenarbeit an und setzten uns auf politischer Ebene für die Rechte von queeren Geflüchteten ein und sensibilisieren für die besonderen Bedarfe der Zielgruppe.

 

Das Aufgabenspektrum:

Unterstützung und Beratung von lsbtiaq+ Geflüchteten und Migrant*innen

  • Psychosoziale Beratung
  • Unterstüzung im Asylverfahren inklusive Anhörungsvorbereitung und Beratung zu besonderen Schutzbedarfen
  • Verweisberatung und enge Zusammenarbeit mit anderen Akteur*innen in der Geflüchteten- und Migrationsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit und politische Arbeit

  • Koordination von Sensibilisierungs- und Bildungsveranstaltungen
  • Kooperations- und Netzwerkarbeit

Teamleitungs- und Koordinationsaufgaben in Kooperation mit der Leitung

  • Koordination von Mitarbeitenden
  • Organisation von Arbeitsabläufen
  • Mittelverwaltung

 

Was wir erwarten:
  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in psychosozialer Beratung, in Migrations- und Beratungsarbeit, Kenntnisse im Aufenthalts-, Asyl- und Sozialrecht; soweit noch nicht vorhanden, die Bereitschaft, sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und mindestens einer weiteren Sprache (Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Farsi, Russisch, etc.)
  • Soziales Engagement, Ideen, Organisations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit zur Abgrenzung
  • Bereitschaft sich in einem offen queeren Team zu engagieren

 

Wünschenswert:
  • Identifikation mit einer queeren Community und/oder Erfahrung in der queeren Bildungs-/ Beratungsarbeit
  • Wissen um gesellschaftliche Machtverhältnisse, wie auch Lebenswirklichkeiten von lsbtiaq+ Menschen und geflüchteten Menschen
  • Erfahrungen als Teamleitung und/oder Projektkoordination

 

Was wir anbieten:
  • Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich sowie ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum
  • Möglichkeiten zu interessanten Weiterbildungen
  • Interessante und sehr abwechslungsreiche Arbeit
  • Regelmäßige Super- und Intervision
  • Ein engagiertes, offenes und vielfältiges Team

 

Bewerbungsfrist: 30.04.2023

An: cc:

Betreff: Bewerbung PLUS for Refugees

Bei weiteren Fragen: Kristin Pelzer, Tel.: 0160 98 60 59 79

 

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer (zugeschriebenen) nationalen, ethnischen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder ihres Alters.

Weitere Meldungen

Termine im April
Unsere Veranstaltungen im April.
Termine im März
Unsere Veranstaltungen im März.