Refugees Welcome
Aktuelles
01.03. Gruppentreffen Unicorn Refugees & Bunte Frauen
Bei PLUS treffen sich einmal im Monat (immer am 1. Mittwoch) lsbtiaq+ Geflüchtete. Wir sprechen miteinander und entwickeln gemeinsam Ideen. Wenn du einsam oder überfordert bist – keine Sorge, du bist nicht allein! Bei uns findest du ein neues Support-Netzwerk.
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: PLUS e.V., Max-Joseph-Straße 1, 68167 Mannheim, 4. OG
Anmeldung:
01.03. Group meeting Unicorn Refugees & Bunte Frauen
Lgbtiaq+ refugees meet at PLUS on the first Wednesday of each month. We talk and support each other. If you're lonely or overwhelmed - don't worry, you're not alone!
Time: 5:00 to 6:30 pm
Location: PLUS e.V., Max-Joseph-Straße 1, 68167 Mannheim, 4. OG
Registration:
07.03. Offene Sprechstunde für queere Geflüchtete in Heidelberg
Unser Beratungsteam für lsbtiaq+ geflüchtete Menschen gibt Infos für Neuangekommene über die queere Community in Mannheim, Heidelberg und der Rhein-Neckarregion und berät euch bei euren individuellen Anliegen. Ihr braucht euch nicht anmelden, kommt einfach vorbei!
Die Veranstaltung ist in Englisch und Deutsch. Wenn ihr eine*n Dolmetscher*in braucht, schreibt uns ein Email:
Auch wenn ihr eine Terminbestätigung und/oder Unterstützung für die Fahrtkosten braucht oder weitere Fragen habt: wir freuen uns über eure Email!
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Ort: Alte Eppelheimer Straße 50 A, 69115 Heidelberg
07.03. Open consultations for queer refugees in Heidelberg
The counseling team for lsbtiaq+ refugees of PLUS e.V. gives infos for new arrived people about the queer community in Mannheim and the Rhine-Neckar region and the services of PLUS e.V. and advises you with your individual concerns.
You don't need to register, just come by!
The event is in English and German. If you need an interpreter, please send us an email:
Time: from 10 am to 1 pm
Location: at PLUS in Heidelberg, address: Alte Eppelheimer Straße 50 A, 69115 Heidelberg
24.03. Infonachmittag, Offene Sprechstunde und Refugee Café in Mannheim
Unser Beratungsteam für lsbtiaq+ geflüchtete Menschen gibt Infos für Neuangekommene über die queere Community in Mannheim, Heidelberg und der Rhein-Neckar-Region und berät euch bei euren individuellen Anliegen. Ihr braucht euch nicht anmelden, kommt einfach vorbei!
Die Veranstaltung ist in Englisch und Deutsch. Wenn ihr eine*n Dolmetscher*in braucht, schreibt eine Email:
Auch wenn ihr eine Terminbestätigung und/oder Unterstützung für die Fahrkosten braucht oder weitere Frauen habt: kontaktiert uns gerne über Email!
Anschließend freuen wir uns auf ein gemütliches Zusammenkommen mit gutem Kaffee in der schönen Atmosphäre des QZM. Hier könnt ihr das Team von PLUS for Refugees besser kennenlernenund euch mit anderen queeren Geflüchteten vernetzen. Wir freuen uns auf euch!
Uhrzeiten: Sprechstunde 15:00 - 17:00 Uhr, Café ab 17:00 Uhr
Ort: QZM, G7 14, 68159 Mannheim
24.03. Refugee Café
Everbody is welcome: people with flight and migration experiences, volunteers, friends and allies, interested people...
Exchange with the PLUS for Refugees team, chat, relax, find new friends, have a drink...
Time: 5 to 7 pm with the PLUS for Refugees team, afterwards you can hangout until the center closes
Location: Queer Center Mannheim (QZM), G7 14, 68159 Mannheim
Інформація для біженців lsbtiq з України / Informationen für lsbttiq Geflüchtete aus der Ukraine
Beratung
Beratungsanfragen bitte an:
Unicorn Refugees
Bei den Unicorn Refugees treffen sich Geflüchtete, die lesbisch, schwul, bi+, trans, inter, ace oder queer sind. Wir sprechen miteinander und entwickeln gemeinsam Ideen. Wenn du einsam oder überforderst bist – keine Sorge, du bist nicht allein! Bei uns findest du ein neues Support-Netzwerk. Deine Fragen, Ideen und Vorschläge werden bei den monatlichen Treffen im Mittelpunkt stehen. Wenn du zur Gruppe kommen möchtest, kannst du dich an wenden.
Bunte Frauen
Wir haben bei PLUS e.V. eine neue Gruppe für geflüchtete queere Frauen gegründet, um uns auszutauschen, gemeinsam etwas zu unternehmen und Spaß zu haben.
Wir treffen uns in der Regel am ersten und vierten Sonntag im Monat (jeweils von 14-16 Uhr) in Mannheim. Ihr wohnt weit weg? Keine Sorge, wir bezahlen eure Fahrtkarte. Außerdem gibt es bei jedem Gruppentreffen Snacks und Getränke.
Dies ist die erste Gruppe nur für geflüchtete Frauen und wir sind stolz darauf, die Brücke zwischen euch und PLUS sein zu dürfen. Wir möchten einen Raum für unsere Wünsche und Bedürfnisse schaffen und uns gegenseitig unterstützen.
Ihr seid herzlich eingeladen, beim nächsten Gruppentreffen der Bunten Frauen teilzunehmen. Schreibt uns unter für nähere Infos (z.B. Datum, Treffpunkt und was geplant ist). Wir freuen uns, euch kennenzulernen!
POWER UP for Refugees - Förderung eines professionellen Umgangs mit LSBTTIQ Geflüchteten
Unser Fortbildungsangebot unterstützt Helfende darin, professionell auf lsbttiq Menschen zuzugehen, geeignete Hilfen kennenzulernen sowie Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt vorzubeugen. Das Wissen um Handlungsmöglichkeiten führt dazu die psychische Belastung der Helfenden zu reduzieren.
Anfragen bitte an:
Übersetzer*innen und Ehrenamtliche gesucht!
PLUS sucht aktuell Personen, die bei Beratungen mit queeren geflüchteten Menschen übersetzen können für folgende Sprachen: Ukrainisch, Russisch, Farsi, Urdu, Arabisch oder andere Sprachen
Außerdem suchen wir Personen, die sich ehrenamtlich für queere geflüchtete Menschen engagieren wollen, z.B. in ihrer Anhörung, bei der Wohnungssuche oder Arbeitssuche. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei uns unter
Wir freuen uns auf dich!
We're looking for translators and volunteers!
PLUS is currently looking for people who can translate during counselling sessions with queer refugees for the following languages: Ukrainian, Russian, Farsi, Urdu, Arabic, or other languages
Further, we are looking for people who want to support queer refugees voluntarily to manage the challenges of the asylum procedure and other existential issues, like search for a job or accommodation. If you are interested, we´d be happy to receive your message at
We are looking forward to seeing you!
Förderung
Die Arbeit des Geflüchteten-Bereichs wird in unterschiedlichen Projekten und Arbeitsbereichen gefördert durch:
Downloads & Sonstiges
Filmtipp: Hear our voices! Queere Geflüchtete erzählen
Kontakt
E-Mail: