- Start
- PLUS-Termine Juni 2025
PLUS-Termine Juni 2025
Die Angebote, die ausschließlich für Jugendliche und junge Erwachsene sind, findet ihr auf der Jugend-Webseite.
Dienstags: Offene Sprechstunde für Geflüchtete
Wir bieten psychosoziale Unterstützung und Beratung für lsbtiaq+ Menschen im Asylverfahren, mit Fluchterfahrung und anderen Migrationserfahrungen. Ohne Anmeldung, du kannst einfach vorbeikommen und wir beraten dich. Wenn du eine Dolmetschung brauchst, dann schreibe uns:
Uhrzeit: 16:30-18:00 Uhr,
Ort: PLUS, Max-Joseph-Straße 1, 4. Stock
Mittwochs: Analytische Selbsterfahrungsgruppe
Diese Gruppe basiert auf den Annahmen der Gruppenanalyse, einem psychotherapeutischen Verfahren, das auch in der Selbsterfahrung, Beratung und Supervision eingesetzt wird. Eine analytische Selbsterfahrungsgruppe ist ein geschützter Raum, in dem Menschen regelmäßig und verbindlich zusammenkommen, um frei miteinander zu sprechen und voneinander zu lernen. Die Unterstützung der Gruppe hilft dabei selbstbewusster, selbstbestimmter und selbstsicherer im Alltag zu werden, besser in Beziehungen zu kommunizieren und sich selbst, sowie andere besser zu verstehen.
Die analytische Selbsterfahrungsgruppe findet wöchentlich mittwochs von 18:00 - 19:30 Uhr statt. Ein Einstieg in die Gruppe ist möglich, wenn es einen freien Platz gibt – maximal können 8 Personen (ab 18 Jahren) teilnehmen. Thematisch ist die Gruppe offen: Alles, was die Teilnehmenden beschäftigt kann gesagt werden. Umgekehrt handelt es sich um einen geschützten Raum – für alle Teilnehmenden gilt die Schweigepflicht.
Terminvereinbarung für ein (unverbindliches) Vorgespräch mit der Gruppenleitung bitte per Mail oder während der Telefonzeiten:
03.06. PULS: Gruppe für Russisch sprechende Menschen
Erster Dienstag jeden Monats. Austausch und Kennenlernen für Menschen, die Russisch sprechen.
Uhrzeit: 17-19 Uhr
Ort: PLUS, Max-Joseph-Straße 1, 68167 Mannheim, 4. OG
Kontakt:
06., 27.06. TIN-Tee
Bei der offenen Sprechstunde mit (Eis-)Tee könnt ihr mit Anna von der dgti-Beratungsstelle über geschlechtliche Vielfalt und Geschlecht in eurem Leben und Alltag sprechen. Ihr müsst euch nicht anmelden, sondern könnt einfach vorbeikommen. TIN steht für trans, inter und nicht-binär – es sind aber Menschen jeden Geschlechts willkommen!
Uhrzeit: 16-18 Uhr
Ort: PLUS, Alte Eppelheimer Str. 50 A, 69115 Heidelberg, 4. OG
09.06. Familienver*bunt
Selbsthilfegruppe für alle, die im familiären Kontext oder als nahestehende Person in Beziehung zu transidenten Kindern oder Jugendlichen stehen. Wir möchten Familien und ihren Kindern einen geschützten Rahmen bieten, in dem sie sich treffen, austauschen und unterstützen können.
Treffen jeden zweiten Montag im Monat in Heidelberg.
- 13.01., 10.03., 12.05., 14.07., 08.09., 10.11.: Elterntreff für Eltern und Bezugspersonen OHNE KINDER um 20 Uhr – im Mittelpunkt steht der Austausch unter Erwachsenen.
- 10.02., 14.04., 09.06., 11.08., 13.10., 08.12.: Familientreffen mit Bezugspersonen und Kindern um 17 Uhr – die Kinder können Kontakte untereinander knüpfen, wir können gemeinsam geplante Aktionen durchführen oder einfach nur zusammensitzen.
Mehr Infos: https://www.plus-rheinneckar.de/seite/584028/heidelberg.html
Anmeldung:
10.06. Ersti-Treff für Geflüchtete
Treffen zum Kennenlernen für neu angekommene queere Geflüchtete bei PLUS.
Bitte anmelden: oder +49 1573 1857359
Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr
Ort: PLUS, Alte Eppelheimer Str. 50A, 69115 Heidelberg, 4. OG
12.06. Cooking Love
Für alle lsbtiaq+ Menschen mit und ohne Migrations-/Fluchtgeschichte. Neue Freundschaften gelingen besonders gut beim gemeinsamen Essen! Zu unserem gemütlichen Treffen sind alle eingeladen, die Lust haben, zusammen mit Menschen aus der Umgebung und aus aller Welt zu kochen, zu spielen und zu speisen. Ein internationaler Austausch, nicht nur kulinarisch, mit Begleitung der Gruppenleitenden Harald, Nafi und Katja. Einmal im Monat, kostenlos (Spenden willkommen). Für geflüchtete Menschen werden Fahrtkosten übernommen.
Uhrzeit: 17-20 Uhr
Ort: Hafenkirche in der Kirchenstraße 11, 68159 Mannheim, Jungbusch (Straßenbahn-Haltestelle: Rheinstraße; Bus-Haltestelle: Akademiestraße)
Anmeldung:
20.06. Café International Calling Refugee Pride
Letztes Jahr hat PLUS for Refugees gemeinsam mit ihren Klient*innen zum ersten Mal die Refugee Pride ausgerufen! Das Event war ein Jahreshighlight und hat dringenden Wiederholungsbedarf: Am 20.06. ist Weltflüchtlingstag – an einem Freitag im Pride Month!
Deshalb laden wir zu einer erneuten Sonderedition unseres monatlichen Café International ein gemeinsam im Queeren Zentrum Mannheim queere geflüchtete Menschen und queere Menschen von überall auf der Welt zu zelebrieren. Wir öffnen wieder den (provisorischen) Laufsteg für alle, die laufen und ihre Outfits präsentieren möchten. Dabei ist egal, ob du dich gegen gesellschaftliche Normen, in für dich kulturell wichtiger Kleidung oder einfach wie jeden Tag (oder alles zusammen) kleidest. Schreib uns gerne eine Nachricht mit Musikwunsch und ob du möchtest, dass zu deinem Walk etwas Bestimmtes gesagt wird. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
We stand in Pride – for Refugees, for Justice, for Queer Liberation! Wir freuen uns auf euch!
Uhrzeit: 17-21 Uhr
Ort: Queeres Zentrum Mannheim, G7 14, 68159 Mannheim, EG
25.06. Lesung: (un)sichtbar gemacht – Perspektiven auf Aromantik und Asexualität
Annika Baumgart (sie) und Katharina Kroschel (kein Pronomen) gehen den Grundlagen von Aromantik und Asexualität auf die Spur. Es geht um einen ersten Einstieg ins Thema, aromantische und asexuelle Lebensrealitäten und um einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten, wie Aromantik und Asexualität queere und feministische Perspektiven erweitern und gesellschaftliche Denkmuster herausfordern.
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Dalbergsaal im Dalberghaus, N3 4, 68161 Mannheim
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Kooperation unseres queeren Jugendtreffs gut so., der Jugend von PLUS, der LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim und der Stadtbibliothek Mannheim.
29.06. Picknick im Hof - Ein Fest für die PLUS Community
Kommt und feiert mit uns! Dieses Jahr lädt PLUS Euch herzlich zu einem Sommerfest in den Innenhof unserer Mannheimer Adresse ein:
Sonntag, 29. Juni 2025, 14 - 20 Uhr, Innenhof der Max-Joseph-Str. 1/3, 68167 Mannheim
Wir wollen mit Euch unsere Gemeinschaft zelebrieren und in netter Gesellschaft die Seele baumeln lassen und laden daher zu einem Picknick ein. Diesmal nicht an das „andere Ufer“ auf der Neckarwiese, sondern in den Hof und in die Räume bei uns „zuhause“ – wetterunabhängig und mit Sitzgelegenheiten.
Freut euch auf Nora Grets und Davina Lover, kreative Beiträge am offenen Mikro (spontane Auftritte willkommen!), Gruppen-Tanzen, Spaß in der Fotoecke und vieles mehr.
Wir machen es uns mit Kuchen, Hot Dogs, Kaffee und kühlen Getränken gemütlich. Bringt gerne auch Euer eigenes Körbchen mit Köstlichkeiten mit. Kuchenspenden sind sehr willkommen und können vorab bei uns angemeldet werden.
Spenden-Aktion
Auf dem Fest werden wir eine Reise verlosen: Ein Wochenende in Köln für zwei Personen inklusive Zugtickets und zwei Hotel-Übernachtungen mit Frühstück. An der Verlosung dafür teilnehmen können alle Menschen, die ab dem 1. Mai bis zum 29. Juni oder auf dem Fest:
eine PLUS Fördermitgliedschaft abschließen,
ihren Fördermitgliedsbeitrag um 5,- € pro Monat erhöhen oder
ihre Fördermitgliedschaft für ein weiteres Jahr bestätigen.
Die Reise wird dankenswerterweise gesponsort von Reisebüro Atlantis.
Infos für Gruppen
Community Gruppen sind eingeladen, sich mit Flyern, Roll-Ups etc. in einem Regenbogen-Raum zu präsentieren. Außerdem könnt ihr eure Gruppe und Angebote an der Fotowand und am offenen Mikro vorstellen.
Barrierefreiheit
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch.
Der Innenhof, unsere Räume im 4. OG sowie eine von drei Toiletten sind rollstuhl-gerecht.
Die drei Toiletten sind geschlechtsneutral.
Es gibt einen Ruheraum.
Wir bieten veganes und glutenfreies Essen an. Wir weisen auf Allergene hin.
Awareness-Team
Das Awareness-Team hat die Aufgabe, anwesende Menschen zu unterstützen und ein offenes Ohr für ihre Anliegen und Gefühle zu haben.
Kontakt bei Fragen oder für Kuchenspenden:
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Meldungen
Offene Stelle in Projekt für Geflüchtete
Bewerbungsfrist: 29.06.2025
PLUS stärken und Reise gewinnen!
Verlosung unter Fördermitgliedern